Kindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern. Wie ist dieser -Altersunterschied- erklarbar? Seit Lenneberg (1967) dominiert eine neurobiologische Annahme das Forschungsfeld: Mit dem Eintritt in die Pubertat verliere das Gehirn aufgrund eines biologischen Reifeprozesses seine ursprungliche Plastizitat, sprachliche Informationen konnten dann nicht mehr mit der gleichen Effizienz verarbeitet werden (Critical Period Hypothesis). Diese Arbeit uberpruft die Plausibilitat dieser Hypothese und sammelt anhand zweier Fallbeispiele Indizien fur einen alternativen Erklarungsansatz zum Altersfaktor, in dessen Mittelpunkt die altersspezifische Bereitschaft des Lerners zur sprachlichen Assimilation steht.qKindern gelingt der Erwerb einer Zweitsprache im Allgemeinen besser als jugendlichen oder erwachsenen Lernern.
Title | : | Kritische Periode oder altersspezifischer Antrieb |
Author | : | Giulio Pagonis |
Publisher | : | Peter Lang - 2009 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: